ANNETTE v. HAJMASY & JÜRG STUCK
KURSINHALTE
Seminar 1: Kommunikative zahntechnische Analyse und Diagnostik
-
Gespräch: dentale Historie
-
Gesichts-& Modellanalyse Sprechmotorik
-
Zahnersatzanalyse
-
physisches Set-Up und Mock-Up, kommunikative extraorale Foto-& Videodokumentation
-
wahrnehmungsphysiologisch bestimmte Mitte, Höhe und horizontale Positionierung des Unterkiefers zum Schädel
-
Bestimmung Oberkiefer-Modellposition im Artikulator
Das Seminar findet live mit Patienten statt. ​
Kosten: 850 Euro
​
Seminar 2: Werk der Hände und Nachdenksport bei der Versorgung zahnloser Kiefer
-
effiziente Gesprächsführung
-
dentale Historie
-
Gesichts-& Modellanalyse
-
Sprechmotorik
-
Zahnersatzanalyse
-
physisches Mock-Up
-
Kommunikative extraorale Foto-& Videodokumentation
-
Bestimmung der Position für das Oberkiefermodell im Artikulator
-
Positionierung des Unterkiefers zum Schädel
-
Zusammentragen des Wissens über Abformungen
-
Herstellen von Registrier-& Aufstellschablonen
-
Sinnvolle Modellanalyse
-
Sprechmotorisch geführte Zahnposition
-
Bestimmung eines zielführenden Okklusionskonzept für den Patienten
-
Unterschiede Okklusionsgestaltung für Totalprothesen vs. implantatretinierter Ersatz
Das Seminar findet live mit Patienten statt.
​
Seminar 3: Nach Absprache
​
-
Live-Streambegleitung anstehender Rekonstruktionen
-
Fallbetreuung in Labor und Praxis